Quantcast
Channel: Kommentare zu: Der Staat verschwindet nicht auf Knopfdruck
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Von: Stefan

$
0
0

Also ich würde auch ohne eine Sekunde zu zögern wie blöde auf den Knopf drücken. Ein Mathe-Professor hat mal zu uns Studenten gesagt, nachdem viele nicht genau wussten worauf er hinaus wollte „manchmal muss man die Leute auch einfach ins kalte Wasser schmeißen“.
Wenn es eine realistische Möglichkeit gäbe den Staat nur für ein paar Jahre zu unterbinden, dann würden die Menschen von ganz alleine frei werden, weil sie gar keine andere Möglichkeit hätten. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, nach ein paar Jahren würde so gut wie niemand mehr in die Sklaverei zurück wollen.
Auf gut deutsch, der Knopf würde schon funktionieren, man müsste nur ein paar Jahre den Daumen drauf lassen. Danach läuft es von selbst.

Was sagen eigentlich die Autoren von FreiwilligFrei zu der spanischen Anarchie? Darüber habe ich neulich ein bisschen was gelesen. Hat leider nicht lange gehalten, weil sie von den Herrschern von außen überrumpelt wurden. Aber zumindest haben die es geschafft, wenn auch nur für kurze Zeit, das vorgefundene Herrschaftssystem zu beseitigen.
In der Geschichte wurden die Anarchisten von den Herrschern immer als Terroristen diffamiert. In Wirklichkeit war es natürlich genau umgekehrt. Aber dadurch haben sie einen großen Rückhalt in der nicht-anarchistischen Bevölkerung bekommen. Heute hätte man den Vorteil über Video, Internet und Soziale Netzwerke seine eigene Sichtweise zu verbreiten. Ich kann mir also gut vorstellen, dass es heute gut möglich wäre über Sezession ein „befreites“ Gebiet zu halten und eher auszuweiten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4